Der Verein
Warum existiert der Verein?
KMUs sind die grössten und damit wichtigsten Arbeitgeber in der Schweiz – Das Rückgrat unserer Gesellschaft. Der Aufbau eines KMUs ist schwierig, vor allem da diese Firmen meist nicht von Mehrfachgründern gestartet werden.
Startup-Initiativen gibt es inzwischen sehr viele. Sie alle fördern aber nur wachstumsstarke Startups – meist mit Tech-Komponente. Frauen konzentrieren sich bei der Gründung oft auf Bereiche, die weniger skalierbar sind, also KMUs.
Insgesamt scheitern 30% der KMUs innerhalb der ersten zwei Jahre und die meisten kommen nur gerade so über die Runden. Dies wollen wir mit dem Verein Fempreneurs ändern und Unternehmerinnen helfen, erfolgreiche und nachhaltige Geschäfte aufzubauen!
Was ist die Gründungsgeschichte?
Lina Bee, die Gründerin des ehemaligen Female Founders Summits und Chris Bargholz, ehemaliger CEO der Rhino Innovation GmbH haben zusammen die Idee ausgearbeitet, nachdem sie das Problem erkannt hatten. Die beide Gründer waren einst Arbeitskollegen bei einem Startup-Accelerator und haben dann in unterschiedlichen Funktion und Unternehmen jahrelang mit Startups zusammen gearbeitet.
Wer kann bei Fempreneurs dabei sein?
Fempreneurs ist für alle Frauen, die ihren Traum einer Selbständigkeit – egal ob als Ich-AG oder KMU, erfüllen möchten bzw. ihr bestehendes Geschäft auf die nächste Stufe bringen möchten. Egal ob Vollzeitjob oder Teilzeit Nebenverdienst, Fempreneurs kann dich unterstützen.
Warum kosten die Programme des Vereins Geld, wenn der Verein Non-Profit ist?
Der Verein Fempreneurs ist keine wirtschaftlich orientiere Vereinigung. Dennoch gibt es diverse Kosten, die es zu decken gibt, damit wir unseren Vereinszweck „Der Verein bezweckt Frauen jeden Alters und Hintergrundes in unternehmerischem Denken und Handeln zu schulen und sie auf ihrem Weg als Unternehmerin zu begleiten…“ langfristig und nachhaltig erfüllen zu können.
Unternehmerinnen Schmiede
Was ist die Unternehmerinnen Schmiede Programm?
Die Unternehmerinnen Schmiede ist ein 14-wöchiges Ausbildungsprogramm, um ein solides Fundament für eine Geschäftsidee oder ein bestehendes Geschäft aufzubauen.
Für wen ist die Unternehmerinnen Schmiede Programm?
Für alle Frauen, die sich entschieden haben, sich nebenbei einen Nebenverdienst aufzubauen oder mit einer Geschäftsidee durchstarten möchten. Aber auch für Frauen, die schon eine eigene Firma haben, ist die Unternehmerinnen-Schmiede geeignet um das bereits bestehende Geschäft auf das nächste Level zu bringen.
Was ist der Nutzen?
Das Programm ist keine Schultheorie, sondern ist so praxisorientiert, dass du das Gelernte am nächsten Tag umsetzen kannst. Der Fokus liegt dabei auf der Kernfrage „Wie komme ich zu mehr Kunden“ und „Wie baue ich ein nachhaltiges Geschäft auf“.
Wie funktioniert das Unternehmerinnen Schmiede Programm?
Das Programm ist aufgeteilt in 4 Online Module und 9 Gruppen-Coaching-Session. Die kurzen, verdaubaren Sequenzen der Online Module zu Business und Mindset Themen sind in vier grundsätzliche Bereiche unterteilt: Vision, Angebot, Kundenorientierung und Umsetzungstrategie. Du kannst die Videos zu den Modulen flexibel vorbereiten. Jedes Modul ist in unterschiedliche Kapitel unterteilt und wird von einem Workbook und Vorlagen begleitet, damit du direkt in die Umsetzung kommst und an deiner persönlichen Vision und Strategie arbeiten kannst.
In den transformativen Group-Coaching Sessions kannst du Fragen stellen, von anderen selbständigen Frauen lernen und dein Unternehmerinnen-Mindset stärken. Bei der Arbeit an deinem Business werden unweigerlich Themen aufkommen, die dich herausfordern und deine Ideen in Frage stellen. Daher ist die Überwindung von inneren Blockaden und limitierenden Glaubenssätzen auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit so wichtig. Die Sessions dauern 60 Minuten und finden jeweils abends unter der Woche mit Lina oder Melanie statt. Sie werden auch aufgezeichnet, falls du mal nicht live dabei sein kannst.
.
Was passiert, wenn man eine Vorlesung verpasst?
Der Unterricht wird aufgezeichnet und du kannst diesen nachträglich ansehen.
Was kann das Programm nicht?
Die Arbeit muss von dir gemacht werden. Das Fempreneurs Programm dient dir als Navigationssystem, aber du bist im Fahrersitz. Deshalb ist eine Teilnahme im Programm kein Erfolgsgarant.
Was ist der Vorteil von der Unternehmerinnen Schmiede zu anderen Programmen wie zum Beispiel IFJ, Startup Campus der ZHAW & InnoSuisse etc.?
Die Fempreneurs Unternehmerschiede hat sich als einzige Initiative auf Frauen als Gründerinnen spezialisiert, die neben ihren beruflichen Ambitionen auch noch diverse andere Aufgaben in ihrem Leben bewältigen (z.b. Familienarbeit oder noch laufende Festanstellung). Andere Programme fokussieren meistens auf GründerInnen, die 100% an ihrem Projekt arbeiten können. Zudem zielen diese Programme meist auf stark skalierbare Geschäftsmodelle mit technischer Komponente. Fempreneurs hingegen unterstützt Frauen in diversen Lebenssituationen im Aufbau einer Selbständigkeit oder eines KMU in eher traditionellen Branchen wie:
- Beratung, Coaching und Freelancing
- Wellness / Sport / Beauty
- Gastronomie
- Detailhandel
- Kinder- und Altersbetreuung
Ein weiterer Unterschied zu anderen Programmen ist, dass du bei Fempreneurs zusätzlich zum Theorieteil im Anschluss an das Programm eine Expertin oder einen Experten an die Seite gestellt bekommen kannst, der dir im weiteren Aufbau deines Unternehmens hilft.
Wie viele Teilnehmerinnen sind in einer Gruppe dabei?
Die Anzahl Teilnehmerinnen pro Gruppe ist auf 20 begrenzt.
Wie hoch ist die Investition?
Deine Investition beträgt CHF 3’500. Wenn du gerne dabei wärst, du jedoch die finanziellen Mittel nicht aufbringen kannst, dann melde dich trotzdem bei uns. Wir finden bestimmt eine Lösung.